Vereinsreise 2026

5-Tage-Reise mit „Mir Haßlischer e. V.“
Sonntag, 21.06. – Donnerstag, 25. 06.2026
Seeluft & Hopfenduft in Allgäu-Oberschwaben

Naturerlebnisse zwischen dem
Bodensee und der Nagelfluhkette …

Die Reisebeschreibung inkl. Anmeldeformular können Sie unter „Downloads“ herunterladen.

Reisebeschreibung:

1. Tag: Anreise nach Oberschwaben mit Besuch der schönen Stadt Memmingen
Wir können uns in die komfortablen Sitze unseres Reisebusses zurücklehnen und bei der Fahrt durch sommerliche Landschaften ein kleines Sektfrühstück genießen. Nach einer entspannten Fahrt können wir einen längeren Aufenthalt in derschönen Stadt Memmingen genießen. Bei einem Rundgang sehen wir u. a. den imposanten Marktplatz, der als Herzstück der Stadt mit seinen historischen Gebäuden stark an eine italienische „Piazza“ erinnert. Hier gibt es auch Gelegenheit zur individuellen Einkehr.
In einer knappen Stunde erreichen wir am Übergang zum Westallgäu unser „Landhotel Allgäuer Hof“ im Kurort Wolfegg. Nach dem Zimmerbezug freuen wir uns auf ein leckeres Abendessen.

2. Tag: Ravensburg – Bad Waldsee und Hymer-Museum
Heute fahren wir nach Ravensburg, das sowohl als Spielestadt als auch durch den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern bekannt ist. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir etwas zur Stadtgeschichte und schlendern über den Marienplatz und vorbei an den zahlreichen Türmen bis ins Museumsviertel. Anschließend fahren wir ins charmante Städtchen Bad Waldsee, wo wir Zeit für eine individuelle Mittagspause haben und die mit prachtvollen Gebäuden gespickte Altstadt, erkunden können. Am Nachmittag besuchen wir das moderne und zugleich nostalgische Erwin-Hymer-Museum in dem wir auf Entdeckungstour durch die Kultur- und Technikgeschichte des Caravanings gehen können. Die meisten Exemplare sind begehbar und bieten ein echtes Erlebnis!
Danach geht es entspannt zu unserem Hotel und zum Abendessen.

3.Tag: Bodensee mit Lindau & Friedrichshafen – Hopfengut mit Bierverkostung
Dieser Tag steht im Zeichen des Bodensees. Zunächst fahren wir nach Lindau, der historischen Inselstadt mit dem Bayerischen Löwen und dem südlichsten Leuchtturm Deutschlands an seiner Hafeneinfahrt. Nach einer unterhaltsamen Führung durch die verwinkelte Altstadt besteigen wir ein Fahrgastschiff nach Friedrichshafen. Entlang des Nordufers geht es in die Zeppelinstadt. Dort haben wir ausreichend Zeit zur freien Verfügung. So können wir über die Uferpromenade und durch den Stadtgarten flanieren oder das Zeppelin Museum besuchen. Gegen Nachmittag fahren wir nach Tettnang zu einem Hopfengut, das feinsten Aromahopfen für nationale und internationale Brauereien produziert. Eine Führung mit einer anschließenden Bierverkostung rundet den Tagesausflug ab. Nach Rückkehr freuen wir uns auf das Abendessen in unserem Landhotel Allgäuer Hof und danach vielleicht auf einen Besuch der Kegelbahn.

4.Tag: Das Allgäu: Wangen – Oberstaufen – Großer Alpsee
Heute unternehmen wir eine schöne Tour ins benachbarte Allgäu zum Großen Alpsee. Zunächst fahren wir nach Wangen. Wir können bei einer Stadtführung die Vielzahl an historischen Gebäuden, Brunnen und interessanten Skulpturen auf einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands bestaunen. Weiter fahren wir zu einem Mittagsimbiss im Bräustüble der Meckatzer Brauerei. Im Anschluss geht es vorbei an Oberstaufen und entlang der „Nagelfluhkette“ bis zum Großen Alpsee bei Immenstadt. Hier genießen wir Freizeit für einen Spaziergang an der Seepromenade oder einen Cappuccino mit Blick auf´s Wasser. Die Rückroute führt über Isny zurück nach Wolfegg zum letzten leckeren Abendessen in unserem Allgäuer Hof.

5.Tag: Besuch der alten Römerstadt Kempten und Rückfahrt nach Haßloch
Mit bereits vielen gesammelten schönen Eindrücken treten wir nach einem guten Frühstück vom Buffet unsere Rückreise an. Doch bereits nach einer kurzen Strecke besuchen wir noch die schmucke einstige Römerstadt Kempten. Bei einem schönen Spaziergang kann man hier historische Sehenswürdigkeiten erleben und das besondere Flair der Stadt genießen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit zum Shoppen, ein Museum zu besuchen oder durch schöne Parks zu flanieren. Bei einer Schnuppertour durch die Altstadt ist ein Zwischenstopp auf dem Rathausplatz ein absolutes Muss. Dort lässt sich in historischem und südländisch anmutendem Flair genüsslich eine kleine Stärkung bei einer individuellen Einkehr einnehmen.
Nach sicher begeisternden Entdeckungen in Kempten bringt uns unser Bus gemütlich in unser schönes Haßloch zurück.

Das Landhotel Allgäuer Hof bietet den idealen Rahmen für unsere Reise
Das gemütliche Hotel liegt im heilklimatischen Kurort Wolfegg, umgeben von Mooren und Weihern. Es gilt als komfortables und herzlich geführtes Hotel mit erstklassiger Küche. Die modernen und geräumigen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haarföhn, Flachbild-TV, Minibar, Schreibtisch, kleine Sitzgruppe, Safe und Balkon oder Terrasse. Zudem bietet das Hotel ein Restaurant mit regionaler Küche, Gartenterrasse, Biergarten sowie einen Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum. Weiter steht uns eine Kegelbahn im Hotel zur Verfügung.

Leistungen in der Übersicht:

  • 4 x Übernachtung im Landhotel Allgäuer Hof in Wolfegg
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Stadtführung in Ravensburg, ca. 1,5 h
  • 1 x Eintritt für eine Entdeckungstour durch das Erwin-Hymer-Museum
  • 1 x Stadtführung in Lindau, ca., 1,5 h
  • 1 x Schifffahrt auf dem Bodensee, ca. 1,5 h
  • 1 x Besichtigung eines Hopfenguts mit Führung und Bierverkostung
  • 1 x Ganztägige Reiseleitung „Das Allgäu“, ca. 8 h
  • 1 x Stadtführung in Wangen im Allgäu, ca. 1,5 h
  • 1 x Mittagessen im Meckatzer Bräustüble als Tellergericht
  • Freie Nutzung des Wellness-Bereichs mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum im Hotel
  • Nutzung der hoteleigenen Kegelbahn
  • Kurtaxe ist im Preis enthalten

Preis pro Person im Doppelzimmer 795,00 € Einzelzimmerzuschlag 135,00 €