Vereinsreise

Mit „Mir Haßlischer e. V.“ Urlaub am Starnberger See:
Unvergessliche Eindrücke an bayrischen Seen mit tollem Alpenpanorama
7 Tage vom 15. bis zum 21. Juni 2023

Die Reisebeschreibung inkl. Anmeldeformular können Sie unter „Downloads“ herunterladen.

Der Reiseverlauf:

1. Tag: Do. 15.06. – 8:00 Uhr Anreise nach Bernried über Ulm
Wir können uns entspannt in den komfortablen Sitzen unseres Reisebusses zurücklehnen und ein kleines Frühstück sowie die Fahrt durch frühlingshafte Landschaften genießen. Wenn sich zum Mittag langsam ein Hunger rührt, wollen wir in einem Ulmer Brauhaus nahe der Altstadt einkehren. Anschließend verbleibt noch etwas Zeit um auch noch Blicke auf das Ulmer Münster zu genießen. Am Nachmittag treffen wir am Starnberger See in unserem schönen Hotel Seeblick in Bernried ein, wo uns nach dem Zimmerbezug ein leckeres 3-Gang-Menue erwartet.

2. Tag: Fr. 16.06. – 10.00 Uhr Starnberger See
Nach unserem üppigen Frühstück vom Büfett unternehmen wir mit unserem Reiseleiter eine Panoramarundfahrt entlang des Starnberger Sees. Der See ist voller Geschichte und Geschichtchen. Viele Berühmtheiten kamen gern und hinterließen an seinen Ufern viel Glanz und Gloria. Der beste Ausblick auf die prunkvollen Schlösser und eleganten Villen ergibt sich vom Wasser aus. Deshalb unternehmen wir nach der Besichtigung Starnbergs auch eine schöne 1,5-stündige Schiffsfahrt um dies zu genießen. Nach einer Pause mit Gelegenheit zur Einkehr fahren wir entlang attraktiver Orte zurück zum Hotel nach Bernried und freuen uns auf Genussmomente beim Abendessen im Hotel.

3. Tag: Sa. 17.06. – 9:30 Uhr Schloss Linderhof und Garmisch-Partenkirchen
Gut gestärkt vom Frühstück steht für uns ein interessanter Ausflug zu einem der schönsten Barockschlösser Deutschlands auf dem Programm: Wir besichtigen die „Königliche Villa“ des bayerischen Königs Ludwig II., Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal. Das Schlösschen wurde in mehreren Bauabschnitten von 1870 bis 1886 im Stil des Neorokoko errichtet und ist der einzige größere Schlossbau, den König Ludwig II. vollendet erlebte. Anschließend fahren wir durch eine herrliche Alpenlandschaft nach Garmisch-Partenkirchen, dem bekannten Skiort nahe der Zugspitze, wo wir zu einem Mittagsimbiss erwartet werden. Im Anschluss entdecken wir bei einer Stadtführung den bayerischen Charme und das atemberaubende Panorama der Olympiastadt. Es verbleibt auch noch etwas freie Zeit für einen individuellen Bummel, bevor wir zum Starnberger See und einem leckeren Abend-Menü im Hotel zurückfahren.

4. Tag: So. 18.06. – zeitlos … Seele-Baumel-Tag und „kleines Konzert“ …
Heute noch länger ausschlafen, noch ausgiebiger frühstücken, das Hotel mit seinen schönen Wellnesseinrichtungen rundum genießen, den schönen Ort Bernried näher kennenlernen? – Ganz wie Ihr wollt. Es gibt viel zu sehen in und direkt um Bernried: das schöne Seeufer, den Bernrieder Park mit seinen uralten Eichen, Kirchen, Klöster, Cafés, eben Genuss & Erholung am Starnberger See. Ihr könnt Euch aber auch der Kunst widmen und das „Buchheim Museum der Phantasie“ besuchen, in dem Expressionisten und manches mehr ausgestellt werden. Nach Euren Erkundungen wollen wir uns nicht nur zum Abendessen treffen, sondern auch noch ein kleines aber besonders stimmungsvolles Konzert erleben, denn Reiner Kowalski will uns die Ehre geben – und dann steppt bekanntlich der Bär! Also freut Euch schon darauf.

5. Tag: Mo. 19.06. – 9:30 Uhr München
Keine 50 Minuten trennen die idyllische Natur des Fünf-Seen-Landes von der bayerischen Weltmetropole mit ihrer großen Zahl von Attraktionen. Deshalb brechen wir nach einem ausgiebigen Frühstück vom Büffet zu einem Tagesausflug in die bayrische Hauptstadt München auf. Hier steigt ein Guide zu uns in den Bus, der uns bei einer etwa zweistündigen Stadtrundfahrt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt näherbringen wird. So dürfen wir uns u. a. auf die Eisbachsurfer im englischen Garten, den Stachus sowie Münchens Museumsmeile mit den Pinakotheken und dem weltberühmten Lenbachhaus freuen. Den Viktualienmarkt muss man natürlich – auch zum Schlemmen – hautnah erleben. Deshalb wollen wir dort auch aussteigen und haben anschließend noch gute Zeit zur freien Verfügung, um München nach eigenem Gusto von hier aus auf die Hörner zu nehmen. Am späten Nachmittag sind wir wieder in Bernried und können uns auf das gemeinsame Abendessen im Hotel freuen.

6. Tag: Di. 20.06. – 9:30 Uhr Drei-Seen-Rundfahrt und Bad Tölz
Heute begleitet uns ein qualifizierter Reiseleiter bei einer tollen Rundfahrt mit unserem Bus, bei der wir herrliche Landschaften und Städte rund um den eindrucksvollen Tegernsee, den Schliersee und den Spitzingsee erleben können. Wenn man hört, dass Manuel Neuer, Philipp Lahm und Uli Hoeneß nebst einer weiteren Zahl von Promis am Tegernsee wohnen, kann man sich leicht vorstellen, dass es dort, mit herrlichen Blicken über den See und auf die umliegenden Berge schön sein muss. Wir werden uns aber auch noch die malerische Stadt Bad Tölz mit den barocken Häusern Tölzer Kaufmannsfamilien und Patrizier anschauen können. Beeindruckt von all dem Gesehenen kehren wir zu unserem Hotel zu einem leckeren letzten Abend Menü zurück.

7. Tag: Mi. 21.06. – 9:30 Uhr Heimreise über Schwäbisch Gmünd nach Haßloch
Nach einem guten Frühstück treten wir unsere Heimreise mit vielen neu gewonnenen Eindrücken an. Aber wir können unterwegs noch ein weiteres Erlebnis dem Gesehenen hinzufügen. Deshalb steuern wir zur Mittagszeit das herrliche Städtchen Schwäbisch Gmünd an. Hier besteht die Möglichkeit im Paulaner Wirtshaus am Markt, einem echt bayerischen Wirtshaus, mitten auf dem historischen Gmünder Marktplatz, einzukehren. Und der Gmünder Marktplatz zählt schließlich zu den schönsten in Süddeutschland! Anschließend verbleibt noch ein knappes Stündchen Zeit, die faszinierende Altstadt mit ihren prächtigen Patrizierhäusern, den sechs heute noch erhaltenen Stadttürmen, den einladenden Plätzen sowie den zahlreichen sakralen Bauten – also den architektonischen Schätzen der ältesten Stauferstadt – bei einem kleinen Stadtbummel auf eigene Faust zu entdecken. Danach geht es bestimmt in bester Laune, entspannt und mit schönen Erlebnissen „im Gepäck“ zurück zu unserem Örtchen Haßloch.

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen 50-Personen-Reisebus von Müller Riedstadt über Ulm nach Bernried und auf der Heimreise über Schwäbisch Gmünd nach Rüsselsheim-Haßloch
  • Kleines Frühstück bei der Anreise im Bus
  • 6 x Übernachtung im Hotel Seeblick in Bernried am Starnberger See mit
  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen im Rahmen der Halbpension – 3-Gang-Wahlmenü
  • kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades, des Saunabereichs, der Physiotherme
  • und des Fitnessraums
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Ganztägige Panoramarundfahrt entlang des Starnberger Sees mit Reiseleitung Schiffsrundfahrt auf dem Starnberger See ca. 1,5 Std.
  • Tagesausflug zum Barockschloss Schloss Linderhof und nach Garmisch-Partenkirchen einschließlich Eintritt und Führung (ca. 1 Std.) im Schloss Linderhof etwa 2,5 Std. Stadtführung in Garmisch-Partenkirchen Mittagsimbiss in Garmisch-Partenkirchen
  • Tagesausflug in die bayrische Landeshauptstadt München, samt zweistündiger Stadtrund-
  • fahrt mit Guide zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten
  • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung zur „3-Seen-Rundfahrt“ und nach Bad Tölz
  • Kurtaxe

Preis pro Person im Doppelzimmer 999,– € Einzelzimmerzuschlag 220 €

Hotel Seeblick – Hotelbeschreibung


Mitten im Herzen des bayrischen Alpenvorlandes und somit in einer der schönsten Regionen Deutschlands liegt der Kur- und Erholungsort Bernried. Darin eingebettet, gerade einmal drei Gehminuten vom malerischen Ufer des Starnberger Sees entfernt, befindet sich unsere stilvolle Unterkunft, das Hotel Seeblick. Einst vom Großvater der heutigen Inhaber im Jahre 1891 begonnen, ist das Hotel im Laufe der Jahre gewachsen und fortentwickelt worden, aber noch immer ein familiengeführtes Traditionsunternehmen und dies seit mehr als drei Generationen. Es besticht durch seinen alpinen Stil. Das Hotel verfügt über 102 Zimmer & Suiten, Tagungsräume, stilvolle Restaurants und einen Festsaal. Die Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC, TV, Telefon und Radio ausgestattet. Das Haus verfügt zudem über einen Wellnessbereich mit großem Hallenbad samt integriertem Sprudelbecken, finnischer Sauna, Physio-Therm® Infrarotkabine, Solarium und Ruheraum als Oase der Entspannung. Auch zwei voll automatische Kegelbahnen sind (gegen Gebühr) vorhanden, die in geselliger Runde mit lochfreien Sportkugeln oder Kugeln mit Grifflöchern bespielen werden können. Ein schöner Biergarten mit rund 100 Sitzplätzen rundet das Angebot unseres Hotels ab. Das Hotel ist ideal gelegen, denn nur 4 Gehminuten trennen den „Seeblick“ vom Kloster Bernried und in 6 Gehminuten erreicht man bereits das Buchheim-Museum.

Bernried unser Urlaubsort

Die kleine, aber feine Gemeinde ist ein Schmuckstück am Westufer des Starnberger Sees. Die 2.400-Seelen-Gemeinde punktet durch ihren Reichtum an Attraktionen. Das Wechselspiel aus architektonischem Reichtum und üppigen Naturlandschaften begeistert Generationen an Urlaubern. Heute hat sich Bernried auch zu einer künstlerischen Gemeinde gewandelt, da sie das Buchheim Museum der Phantasie beherbergt. 1983 wurde sie sogar zum „schönsten Dorf Bayerns“ gekürt. Ein Streifzug durch die Gemeinde offenbart, dass es tausend gute Gründe für diese Auszeichnung gibt. Neben dem Kloster Bernried erfreut sich auch das Schloss Höhenried samt dem sich anschließenden ursprünglichen großen Landschaftspark mit seinen „Methusalem-Bäumen“ großer Beliebtheit. Schloss und Park wurden immer wieder für Filmaufnahmen auserkoren. Viele Aussichtspunkte in der Parkanlage stellen in bilderbuchschönem Ambiente den Blick auf den See frei.