Busausflüge

Busausflüge in 2023
mit „Mir Haßlischer e.V.“ in bequemen Reisebussen der Firma Müller-Riedstadt

Ein Anmeldeformular können Sie unter „Downloads“ herunterladen.

  • Abfahrt / Rückkunft ist jeweils in Haßloch, Borngraben / Ecke Kirchpfad
  • Die Buchung erfolgt durch Einwurf der ausgefüllten „Ausflugs-Anmeldung“ bei Jürgen Schneider, Käthe-Kollwitz-Str. 14, 65428 Rüsselsheim und Überweisung des Fahrtpreises auf das Konto: „Mir Haßlischer e.V.“, Volksbank Rüsselsheim: IBAN: DE05 5019 0000 4102 4421 86 unter Angabe der Fahrt-Nummern („Bus 1,2,3,4 …“)
  • Bei rechtzeitigen Stornierungen sowie auch bei wiederbesetzten Plätzen nach einer kurzfristigen Stornierung schreiben wir die vorgenommenen Einzahlungen wieder gut.

Bus 1: Mittwoch, 24. Mai 2023, ab 12:00 Uhr Wertheim, die „Perle am Main“ – Fachwerkkleinod in Unterfranken
Schon allein seine Lage ist faszinierend: Das reizende Wertheim, liegt eingebettet zwischen zwei Flüssen, dem Main und der lieblichen Tauber, voller Geschichte, Kultur und Romantik, die uns begeistern kann. Nicht ohne Grund gehört Wertheim zur romantischen Straße. Die historische Altstadt mit den schmucken Fachwerkhäusern, den schnuckeligen Gässchen und Plätzen, wird beherrscht von der mächtigen Burg, eine der schönsten und größten Burgruinen Deutschlands. Der Weg hinauf lohnt sich auf jeden Fall – schon allein wegen des grandiosen Ausblicks über die Altstadt mit den Flusslandschaften von Main und Tauber. Am Spätnachmittag kehren wir auf dem Nachhauseweg im Hotel-Restaurant Jägerhof in Weibersbrunn zur leckeren Abschlussrast ein, bevor es wieder nach Haßloch zurück geht.
Fahrtpreis: 29,00 €

Bus 2: Mittwoch, 28. Juni 2023, ab 12:00 Uhr Das „Tintenfass“ und Butzbach, mit Hessens niedlicher Fachwerk-Altstadt
Als erstes wollen wir das weithin sichtbare Wahrzeichen der Wetterau, die Burg Münzenberg, die aufgrund der Besonderheit ihrer beiden Türme auch als „Wetterauer Tintenfass“ bezeichnet wird, besichtigen. Die gut erhaltene Ruine aus dem 12. Jahrhundert ist immer einen Besuch wert, da der Blick auf die Umgebung so faszinierend ist. Der Eintritt zur Burgruine ist bereits im Fahrtpreis enthalten.
Weiter geht es in das nahe gelegene Städtchen Butzbach. Es sind seine verwinkelten Gässchen und die hübschen, sich aneinanderschmiegenden Fachwerkhäuser, die seine Innenstadt so sehenswert machen. Die Altstadt besteht hauptsächlich aus repräsentativen Fachwerkbauten, prächtigen dreigeschossigen Barockbauten und malerischen Plätzen. Höhepunkt ist dabei gewiss der Marktplatz mit dem Marktbrunnen, dem alten Rathaus und zahlreichen außergewöhnlich schönen Fachwerkhäusern. Er gehört zu den vielleicht bekanntesten Plätzen in Hessen und wird von etlichen Cafés gesäumt, die uns zur Einkehr einladen. Auf der Heimfahrt wollen wir in Bad Homburg im „Kronenhof Brauhaus Graf Zeppelin“ einkehren, wo es Gelegenheit zu einem leckeren Abendessen gibt.
Fahrtpreis: 29,00 €

Bus 3: Mittwoch, 12. Juli 2023, ab 12:00 Uhr Barock-Städtchen Amorbach und der Spessart
Unser Ziel ist das Barock-Städtchen Amorbach, das gerne auch als „Schmuckkästchen“ der Architektur bezeichnet wird. Die unter Denkmalschutz stehende Altstadt hat alles zu bieten, was von einem romantischen Städtchen erwartet wird: verwinkelte Gassen mit Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser, ein historisches Rathaus, nette Cafés und sehenswerte Kirchen. Eingebettet ist sie in eine herrliche Landschaft mit viel Mischwald. Durch diese schöne Spessartlandschaft wird unser Bus uns am Nachmittag fahren und uns zu unserer Abschlussrast mitten im Wald bei Mespelbrunn bringen. In einem wahren „Spessarträuber-Nest“ gibt es in der „Hohen Warth“ leckeres Essen. Am frühen Abend geht es von dort zurück nach Haßloch.
Fahrtpreis: 29,00 €

Bus 4: Mittwoch, 02.08.2023, 10:45 Uhr Tagesfahrt durch die Pfalz nach Neustadt an der Weinstraße und zum malerischen Wein- und Luftkurort St. Martin
Unsere Tagesfahrt führt uns durch die schöne Pfalz nach Neustadt an der Weinstraße. Hier können wir in den Straßen von Neustadt ein Stück der typischen, traditionellen Atmosphäre der Pfalz spüren. Bei einem Spaziergang durch die alten Gassen des historischen Stadtzentrums sind einzigartige Fachwerkhäuser zu bewundern. Der vielleicht schönste Platz der Pfalz ist der Marktplatz, mit seiner Stiftskirche. In seiner Umgebung lädt so manches Lokal und Café zum Verweilen und zur Einkehr ein.
Am Nachmittag geht es mit dem Bus ein kleines Stück auf der Weinstraße weiter, zum sicher malerischsten Ort der Pfalz, Sankt Martin. Sein historischer Ortskern, der seit 1981 unter Denkmalschutz steht, kann mit seinen schmalen Gassen, Fachwerkhäusern, urigen Winzerhöfen und dem freigelegten Kropsbach begeistern. Wir können gemütlich durch die Straßen schlendern und uns in den kleinen Kunsthandwerksbetrieben umschauen oder im nächsten Winzerhof direkt den neuesten Jahrgang probieren. Um 17:30 Uhr treffen wir uns im Hotel-Restaurant Winzerhof, einem schönen Lokal, das für seine leckeren, gutbürgerlichen Speisen und seinen hervorragenden Wein aus dem eigenen Weingut bekannt ist, zum schönen Ausklang. Danach fahren wir wieder durch die Pfalz zurück nach Haßloch.
Fahrtpreis: 32,00 €

Bus 5: Mittwoch, 06.09.2023, 11:30 Uhr Ein Bummel durch die idyllische Fachwerkstadt Alsfeld
Alsfeld gilt als „Europäische Modellstadt für Denkmalschutz“. Ein Bummel durch die „Rotkäppchen-Stadt“ mit ihrem weltbekannten Rathaus ist deshalb gewiss ein ganz besonderes Erlebnis. Dies können wir ab etwa 13:30 Uhr genießen. Dabei wird schnell deutlich, dass Alsfeld – das 2022 bereits auf 800 Jahre Stadtrechte blickte – im Laufe der Jahrhunderte ein wunderbares Gebäudeensemble bewahren konnte, das nicht in Kriegen zerstört wurde. Alsfeld hat aber auch eine lebendige Innenstadt mit attraktiven Geschäften und ansprechenden gastronomischen Angeboten. Cafés und originelle Ladengeschäfte, kombiniert mit einer malerischen Fachwerkkulisse, laden uns somit auch zum Stöbern und Verweilen ein. Natürlich hat Mir Haßlischer e.V. auch wieder ein schönes Lokal ausgespäht, in dem man sich zu einem leckeren kulinarischen Abschluss trifft. So abgerundet geht es am Abend nach Haßloch zurück.
Fahrtpreis: 29,00 €

Bus 6: Freitag, 08.12.2023, 14:30 Uhr Wir besuchen die Bad Homburger „Schlossweihnacht“
Mit viel Liebe zum Detail nimmt der romantische Weihnachtsmarkt vor den mächtigen Mauern des Landgrafenschlosses seine Gäste mit auf eine winterliche Reise. Den leuchtenden Sternen folgend, findet man vom Schlossplatz bis hinauf zu Bad Homburgs Wahrzeichen, dem Weißen Turm im oberen Schlosshof, vor allem viel traditionelles Kunsthandwerk von lokalen und regionalen Ausstellern. Aber schließlich ist die gesamte Altstadt ganz auf „Weihnachtsmarkt“ eingestellt, so dass wir viel Gelegenheit zum Schnuppern und Genießen finden werden. Einen schönen kulinarischen Abschluss können wir, wie bereits erprobt, in der „Schreinerei Pfeiffer“ in der Bad Homburger Altstadt genießen, bevor unser Bus uns nach Haßloch zurückbringt. Gewiss ein schöner Ausklang toller Fahrten mit Mir Haßlischer e.V.
Fahrtpreis: 27,00 €

Also, nix wie gebucht un in de Bus eugestiesche …